Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen e.V.

Für Hollesse. Jederzeit. Einsatzbereit.

Letzter Einsatz

12.04.2025 um 12:21 Uhr H KLEMM 1 Y - Verkehrsunfall, ...
weiterlesen
11.04.2025 um 17:26 Uhr FBMA - negativ
weiterlesen
11.04.2025 um 15:41 Uhr H ABST Y - Person in ...
weiterlesen

Das namensgebende Merkmal des Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist eine Besatzung von neun Personen (1 Gruppenführer, 8 Mannschaftsmitglieder = Löschgruppe), womit diese Fahrzeuge auch zur Stütze jeglicher Einsatztätigkeit der Feuerwehr sind. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Unfallhilfe einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst unter anderem mindestens eine Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. Das LF 16/12 hat einen Wassertank mit 1600 Liter Fassungsvermögen und kann somit den ersten Angriff ohne zusätzliche Wasserversorgung aufnehmen. Die Nummerierung 16/12 setzt sich aus den Eigenschaften des Fahrzeuges zusammen. Die 16 steht für eine Kreiselpumpe mit 1600 Liter Nennförderung pro Minute. Die 12 steht für 1200 Liter Tankinhalt. Abweichend von der Norm verfügt das Fahrzeug über einen Tankinhalt von 1600 Liter Löschwasser.


Florian Limburg 5/44 LF 16/12

Organisation: Feuerwehr Lindenholzhausen (Florian LM5)

Beschreibung

Das namensgebende Merkmal des Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist eine Besatzung von neun Personen (1 Gruppenführer, 8 Mannschaftsmitglieder = Löschgruppe), womit diese Fahrzeuge auch zur Stütze jeglicher Einsatztätigkeit der Feuerwehr sind. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Unfallhilfe einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst unter anderem mindestens eine Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. Das LF 16/12 hat einen Wassertank mit 1600 Liter Fassungsvermögen und kann somit den ersten Angriff ohne zusätzliche Wasserversorgung aufnehmen. Die Nummerierung 16/12 setzt sich aus den Eigenschaften des Fahrzeuges zusammen. Die 16 steht für eine Kreiselpumpe mit 1600 Liter Nennförderung pro Minute. Die 12 steht für 1200 Liter Tankinhalt. Abweichend von der Norm verfügt das Fahrzeug über einen Tankinhalt von 1600 Liter Löschwasser.

weitere Daten

  • Fahrzeugtyp: Löschgruppenfahrzeug
  • Besatzung: 1 / 8
  • Pumpenleistung: 1600 Liter / Minute
  • Löschwasservorrat: 1600 Liter
  • Hersteller: Mercedes Benz mit Aufbau von Schlingmann
  • Baujahr: 1997