Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen e.V.

Für Hollesse. Jederzeit. Einsatzbereit.

Letzter Einsatz

09.10.2025 um 11:18 Uhr H ABST Y - Person in ...
weiterlesen
08.10.2025 um 08:24 Uhr H1Y - Person in Notlage, ...
weiterlesen
02.10.2025 um 09:41 Uhr FBMA - kein Auslösegrund ...
weiterlesen
 

H KLEMM Y BAB3 Verkehrsunfall
(Einsatz-Nr. 8)

Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall
Hilfeleistungseinsatz
Zugriffe 2040
Einsatzort Details

BAB3 Fahrtrichtung Köln
Datum 07.02.2021
Alarmierungszeit 15:13 Uhr
Alarmierungsart Funkmelde-Empfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lindenholzhausen (Florian LM5)
Feuerwehr Limburg (Florian LM1)
Fahrzeugaufgebot   MTW (Florian Limburg 5/19)  ELW1 (Funk 5/11)  HLF 20/16 (Funk 1/46)  TLF 24/50 (Funk 1/24)  KdoW (Funk 1/10)  GW-G (Funk 1/55)  RW1 (Funk 1/51)  TLF 16/25 (Funk 1/22)  GW-L (Funk 1/64)
Hilfeleistungseinsatz

Einsatzbericht

Den fünften Tag in Folge, wurde die ELW Besatzung heute um kurz nach 15 Uhr alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Limburg ging es auf die BAB 3 Fahrtrichtung Köln auf die Lahnbrücke. Bei einsetzendem Eisregen hat ein Fahrer eines Klein-LKW die Kontrolle über diesen verloren und ist in die rechte Leitplanke eingeschlagen. Beim Aufprall kippte der LKW auf die Beifahrerseite und rutschte quer über die Fahrbahn bis er schließlich in der Mittelbegrenzung zum Stehen gekommen ist. Eine nachfolgende PKW Fahrerin konnte eine Kollision mit dem auf der Seite liegenden LKW  nicht mehr verhindern. Der LKW-Fahrer sowie sein Beifahrer konnten sich selbstständig aus ihrer misslichen Lage befreien. Auch die PKW Fahrerin konnte ohne fremde Hilfe ihr Auto verlassen. Durch die Feuerwehr  wurde die Unfallstelle abgesichert und die zwei rechten Fahrbahnen schnellstens von Trümmerteilen befreit, so dass der Verkehr nach einer kurzen Vollsperrung über diese an der Unfallstelle vorbei geleitet werden konnte. Insgesamt waren ca. 25 Feuerwehrleute mit 8 Fahrzeugen fast 1,5 Stunden im Einsatz.

bild1.jpg

bild2.jpg