Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen e.V.

Für Hollesse. Jederzeit. Einsatzbereit.

Letzter Einsatz

15.06.2024 um 17:19 Uhr F1 - Brand von Holzpaletten
weiterlesen
11.06.2024 um 17:55 Uhr FBMA - Fehlalarm, technischer ...
weiterlesen
07.06.2024 um 14:10 Uhr FBMA - Person im Rollstuhl mit ...
weiterlesen
 

H - Gefahrgut 2, Einsatz GABC-Zug
(Einsatz-Nr. 33)

Gefahrgut > Leckage
Hilfeleistungseinsatz
Zugriffe 131
Einsatzort Details

BAB3, km 117, Fahrtrichtung Köln
Datum 22.05.2024
Alarmierungszeit 11:44 Uhr
Alarmierungsart Funkmelde-Empfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lindenholzhausen (Florian LM5)
Feuerwehr Limburg (Florian LM1)
    Fahrzeugaufgebot   MTW (Funk 5/19)  ELW1 (Funk 5/11)

    Einsatzbericht

    Verkehrsunfall mit Gefahrgut-LKW; 1 Fahrer eingeklemmt, fraglicher Austritt von Gefahrgut

    Gegen 10.15 Uhr kam es auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei LKW-Fahrer schwer verletzt wurden. Ein Sattelzug, der Gefahrgut geladen hatte, war auf einen weiteren Sattelzug aufgefahren und dann zur Seite gekippt. Wegen eines möglichen Austritts von Gefahrstoffen aus dem Silotank des verursachenden LKW wurden beide Richtungsfahrbahnen der A3 bis zum Abpumpen der Ladung in den Abendstunden gesperrt. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren der Städte Bad Camberg und Limburg, der Brandschutzaufsicht, des Rettungsdienstes, des Betreuungsdienstes und der Polizei waren über mehrere Stunden vor Ort. Die Feuerwehr Limburg unterstütze mit dem GABC-Zug, die Feuerwehr Lindenholzhausen mit der Führungsgruppe im Einsatzleitwagen.

    Die Sperrung der A3 führte zu chaotischen Verkehrsverhältnissen auf den Umleitungs- und Ausweichstrecken, unter anderem auf der B8 in und um Lindenholzhausen. Davon betroffen war auch die Feuerwehr Lindenholzhausen selbst, die am Nachmittag zu einem Paralleleinsatz in das ICE-Gebiet alarmiert wurde und sich durch den stehenden Verkehr mit vielen LKW "kämpfen" musste.